„180 Years King of Violin“
Jubiläumsjahr 180 Jahre Geigerkönig August Wilhelmj vom 21.09.2025-21.09.2026
Wilhelmj-Anniversary-Concerts 2025 am 21.09.2025 in Usingen und 30.11.2025 in Bad Homburg
Samstag, 25. November 2024, 17 Uhr, Ev. Laurentiuskirche Usingen
Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr, Englische Kirche Bad Homburg
Hauptförderer ist die Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Vom 21.09.2025 – 21.09.2026 veranstaltet das August Wilhelmj Musikinstitut zusammen mit seinen Kooperationspartnern das Jubiläumsjahr „180 years King of Violin“ anlässlich des 180. Geburtstags des 1845 in Usingen geborenen Geigerkönigs August Wilhelmj, der 1908 nach seinem Ableben in London auf dem Wiesbadener Nordfriedhof in einem Ehrengrab der Stadt Wiesbaden beerdigt wurde. Seit 2020 finden alljährlich hochkarätige Wilhelmj-Anniversary-Concerts statt, besonders um in Wilhelmj´s Sinne an das Verbindende der Musik zwischen den beiden Wilhelmj-Städten und den Menschen in Hessen zu erinnern.
Das Eröffnungskonzert des Veranstaltungsjahres „180 years King of Violin“ findet an August Wilhelmjs` Geburtstag am 21.09.2025 um 17:00 in der ev. Laurentiuskirche Usingen, wo er 1876 im Rahmen eines Konzertes zum Ehrenbürger der Stadt Usingen ernannt worden war, mit einem ganz außergewöhnlichen Konzertevent statt. Nach dem Grußwort der Stadt von Bürgermeister Werner Steffens wird das Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett von Ernest Chausson erklingen wie auch die „Romanze“ von Richard Wagners` Albumblatt, die von Wilhelmj sehr oft selbst weltweit sehr erfolgreich aufgeführt wurde. Hinzu gesellen sich die Injoy Singers aus Usingen mit drei Chorbeiträgen sowie ein Wilhelmj-Vortrag von Oberstudiendirektor a. D. Gerhard Brähler vom Geschichtsverein Usingen. Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main in Usingen lädt im Anschluss zu einem kleinen Umtrunk ein, um gemeinsam auf August Wilhelmj feierlich anstoßen zu können.
Am 30.11.2025 um 18 Uhr findet dann als zweite Veranstaltung das Wilhelmj-Galakonzert der Stadt Bad Homburg in der Englischen Kirche statt. Nach dem Grußwort von Oberbürgermeister Alexander Hetjes bietet das Programm die César Franck Sonate A-Dur für Violine und Klavier, die „Méditation“ aus der Oper Thaïs von Jules Massenet in der Version für Streichquartett sowie das Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett von Ernest Chausson.
Solisten sind die international renommierten Künstlerinnen Yvonne Smeulers an der Violine und die Pianistin Julia Okruashvili. Das Wiesbadener Streichquartett, das vom 1. Konzertmeister des Wiesbadener Staatsorchesters Alexander Bartha betreut wird, bilden Orchesterakademisten des Staatstheaters sowie Studierende der Musikakademie mit Chia-Lun Mu (1. Violine), Xiangyun Zhang (2. Violine), Pauline Schulte-Beckhausen (Viola) und Keyi Miao (Cello).
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen beträgt 27,- €, ermäßigt 24,- €.
Der Vorverkauf für Usingen: info@awm-usingen.de oder die Tickethotline 06081/4699965
Der Vorverkauf für das Galakonzert in Bad Homburg: www.reservix.de oder die Tickethotline 0761/88849999